Neu-Ulm, 11.04.2016
Wieder einmal Treibgut an der Eisenbahnbrücke beseitigt
Die Beseitigung von angeschwemmten Hindernissen – besonders nach intensiven Regenfällen und bei Hochwasser ist eine wiederkehrende Aufgabenstellung für das THW-Neu-Ulm.
Zwei THW-Helfer seilten sich auch dieses Mal von der Eisenbahnbrücke ab, um mit Hilfe von Motorsägen das Hindernis zu beseitigen. Die ans Ufer verbrachten Baumteile wurden zersägt und abtransportiert.
Insgesamt waren neun Neu-Ulmer THW-Kräfte mit drei Fahrzeugen und einem Boot im Einsatz.
Aufgrund einer Rahmenvereinbarung zwischen der Deutschen Bahn AG und der Bundesrepublik Deutschland vertreten durch den Bundesminister des Inneren vertreten durch den Präsidenten der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) übernimmt das THW seit dem 1.7.2004 im Auftrag derDeutschen Bahn AG Technische Hilfeleistungen.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.