Mit 13 Wasserrettern und Tauchern wurden etwa 2 km der Donau sowie Teile der kleinen Donau vom Müll befreit. Dank des niedrigen Wasserstands war der Zeitpunkt für diese Aktion ideal.
Wir waren mit neun Helfern vor Ort. Unsere Aufgabe bestand in der logistischen Unterstützung: Mit unserem Kran und Radlader konnten wir den gesammelten Schrott bergen und den Abtransport der gefüllten Gitterboxen koordinieren. Insgesamt sammelten wir gemeinsam fünf Gitterboxen voller Schrott sowie mehrere Säcke mit Sperrmüll.
Unter den Fundstücken gab es einige Überraschungen, darunter ein geklautes Funkgerät, eine Pistole und ein alter Säbel, die wir ordnungsgemäß der Polizei übergeben haben.
Ein herzliches Dankeschön geht an die SWU die uns nicht nur mit einem Container für die Sperrmüllentsorgung, sondern auch mit einer Stärkung in Form von Getränken und Brotzeit unterstützt haben.
Wir freuen uns sehr, dass wir in dieser gemeinsamen Zusammenarbeit dazu beitragen konnten, dass unser schönes Neu-Ulm wieder ein Stück sauberer ist!
Neu-Ulm,
Neu-Ulm räumt auf!
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.