Unterstützt von 28 Prüfern und Helfern durchliefen die angehenden Einsatzkräfte ein anspruchsvolles Prüfungsprogramm. Nach einem Theorietest mit 40 Fragen mussten sie an sechs Stationen insgesamt 24 praktische Aufgaben bewältigen. Diese umfassten verschiedene Bereiche wie Technik und Sicherheit, Rettung und Bergung sowie den Umgang mit Geräten und Materialien.
Die intensive Vorbereitung und das hohe Engagement der Prüflinge zahlten sich aus: Alle 22 Teilnehmer bestanden die Prüfung erfolgreich und sind nun top ausgebildete Helfer für die Ortsverbände Kempten, Krumbach, Lindau, Lindenberg, Neu-Ulm und Sonthofen.
Besonders stolz sind wir auf den diesjährigen Schnitt unserer neuen Helfer aus Neu-Ulm: Sechs von acht konnten die Prüfung mit 100 % in Theorie und Praxis abschließen! Dieses hervorragende Ergebnis spiegelt ihre hohe Motivation und die Qualität unserer Ausbildung wider.
Wir gratulieren allen Absolventen herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen viel Freude und Erfolg bei der nun folgenden Fachausbildung in ihren Ortsverbänden.
Ein großes Dankeschön geht an alle Prüfer und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben.