Herzlich Willkommen!

Wir sind das Technische Hilfswerk (THW) in Neu-Ulm und leisten weltweit technische Hilfe. Als ehrenamtliche Einsatzorganisation der Bundes sind wir rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, für die Sicherheit der Bevölkerung einsatzbereit.

Aktuell gestalten wir unsere Webseite neu. Daher ist nicht alles vollständig. Danke für ihr Verständnis!

Herzlich Willkommen beim THW Neu-Ulm!

Das THW leistet technische Hilfe bei Hochwasser, Verkehrsunfällen, Bränden, Vermisstensuchen, Stromausfällen, Unwettern und vielem mehr. Als professioneller Partner unterstützen wir Feuerwehr, Polizei, Kommunen und andere Einrichtungen – stets auf Anforderung und ohne Konkurrenz zu anderen Rettungsorganisationen. Rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr sind die rund 65 Aktiven des Ortsverbandes ehrenamtlich für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt, des Landkreises, in ganz Deutschland und sogar bei Einsätzen im Ausland bereit.

Aktuelles:

Ein Anruf einer unbekannten Nummer, eine illegale Party auf einem verlassenen Industriegelände, eine unbekannte Anzahl an vermissten Personen. Mit diesem komplexen Szenario wurde unsere Jugend in der Nacht von Freitag auf Samstag…
mehr
68 Prüflinge, 32 Prüfer und Helfer, 1 Ziel - das Leistungsabzeichen der THW-Jugend!
mehr
Senden,
Bei einem regulären Übungstauchgang im nördlichen Teil des Waldsees Senden fanden unsere Bergungstaucher im Uferbereich eine größere Menge an Munition.
mehr

Einsätze:

Senden,
Bei einem regulären Übungstauchgang im nördlichen Teil des Waldsees Senden fanden unsere Bergungstaucher im Uferbereich eine größere Menge an Munition.
mehr
Neu-Ulm,
Vom 28. August bis zum 3. September 2024 verwandelte sich das Wiley-Gelände in Neu-Ulm in eine Bühne für Musikgrößen und lockte bis zu 25.000 Besucher an. Dieses Jahr traten Künstler wie Peter Fox, James Blunt, Marius…
mehr
Blaichach,
Am Montag, den 12.08.2024, wurden wir gegen 9 Uhr über die THW Regionalstelle Kempten zur Unterstützung des Ortsverbands Sonthofen angefordert, nachdem es auf einem Betriebsgelände in Blaichach zu einem Austritt einer größeren…
mehr